Der Petershof als Sozialpastorales Zentrum liegt mitten in Duisburg-Marxloh.
Die Arbeit des Petershofs bewegt sich im Kontext einer sich ebenfalls gerade wandelnden Kirche, die sich auch im Duisburger Norden immer weiter zurückzieht.
Viele Menschen aus dem Duisburger Norden und auch darüber hinaus nehmen unsere verschiedenen Angebote rund um St. Peter in Anspruch. Das reicht vom Mittagstisch über die Deutschkurse, Sozialberatung bis hin zu Jugendgruppen und Netzwerktreffen, der Stadtteilwaschküche usw.
Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind zusammen mit den wenigen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Rückgrat des Petershofes.
Im Petershof arbeiten Menschen aus einem guten Dutzend verschiedener Nationen gemeinsam für die Menschen im Duisburger Norden - und oft weit darüber hinaus.
Der Petershof ist Teil der Kath. Kirchengemeinde St. Johann.
Anlaufstellen
Das Team der Anlaufstellen steht für alle Menschen zur Verfügung, die Rat und Hilfe benötigen. Wir sind werktäglich von 8:00 - 16:00 Uhr ansprechbar. Dabei versuchen wir an die jeweils zuständigen Stellen zu vermitteln und ggf. Hilfestellung zu geben.
Beratungen im Petershof sind grundsätzlich kostenlos.
Mittagstisch
Von Montag bis Freitag bieten wir einen selbstgekochten Mittagstisch an. Es wird jeden Tag frisch gekocht. Auch Lutz Muhr mit seinen vielen Helfer:innen unterstützt hier tatkräftig an mehreren Tagen in der Woche.
Der Mittagstisch ist kostenlos!
Spenden sind jederzeit willkommen - bei Sachspenden wenden Sie sich bitte an die Küchen-Crew, die am besten einschätzen kann, was zurzeit benötigt wird.
Kleiderstube
Unsere Kleider- und Stöberstube ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 9:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Unser ehrenamtliches Team versorgt Sie dort mit allen möglichen Anziehsachen.
Kleiderspenden können werktäglich von 8:00 - 15:00 Uhr im Büro abgegeben werden. Vielen Dank.
„Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den Schwächsten ihrer Glieder verfährt.“ Gustav Heinemann
(c) Andy Aitchinson
Wenn wir genug Teilnehmer haben, bieten wir einen Deutschkurs an. Fragen Sie bitte im Büro nach, ob gerade einer läuft.
Bitte melden Sie sich dazu beim Küchenteam oder im Büro.
Es gibt viele Menschen im Duisburger Norden, die keine Krankenversicherung haben. Im Krankheitsfall wird ihre Lage dramatisch - ohne Krankenversicherung keine Behandlung.
Über zwei Jahre haben wir bis zu 160 Patienten am Tag mit 25 Helfern, davon 6 Ärzten gleichzeitig, hier im Pfarrhaus behandelt.
Mittlerweile hat die "Malteser Migranten Medizin" in der Duisburger Innenstadt die medizinische Versorgung übernommen.
Es sind immer noch viele Tausend Menschen in Duisburg ohne Krankenversicherungsschutz.
Montags und donnerstags kommt der Medi-Bus von "Gemeinsam gegen Kälte" an den Petershof Marxloh.
Kontakt
Kath Gesundheits- und Sozialzentrum
GEORGSWERK DUISBURG e.V.
im Petershof Marxloh
Mittelstr. 2 | 47169 Duisburg
E-Mail: vorstand@georgswerk.de
Petershof Marxloh:
yannik.form@georgswerk.de
Telefon: 0203 500 66 07
Telefax: 0203 500 89 46
Reguläre Öffnungszeiten des Petershofes:
Mo. - Fr. 8:00 - 16:00 Uhr
Diese Homepage befindet sich aktuell in Bearbeitung!
Bitte beachten Sie, dass sich diese Homepage in Bearbeitung befindet. Daher sind ggf. nicht alle Informationen auf dem neuesten Stand.
Bitte wenden Sie sich im Zweifel an die links angegebene Telefonnummer.
Spenden und helfen
Wir bitten Sie, ab sofort ausschließlich auf folgendes Spendenkonto zu überweisen:
Spendenkonto:
Kath. Kirchengemeinde St. Johann
Verwendungszweck: Petershof Marxloh
IBAN: DE15 3606 0295 0015 1400 11
Bank im Bistum Essen
Werktags können von 9:00 - 15:00 Uhr Lebensmittel und Kleidung vorbeigebracht werden. Kleidung bitte wittergungsentsprechend, sauber und robust.
DANKE FÜR IHRE HILFE!
Btte beachten Sie, dass bei Spenden, die noch auf das Konto des Georgswerk Duisburg e.V. eingehen, Spendenquittungen erst ab einem Spendenbetrag von 300,00 € erstellt werden können. Bei darunter liegenden Spendenbeträgen reicht die Vorlage des Kontoauszuges beim Finanzamt aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis!