Herzlich willkommen


Das Georgswerk ist 2006 aus der Arbeit der Hambornber Abteipfadfinder von P. Oliver gegründet worden. Während der Gruppenstunden wurde deutlich, dass viele Kinder und Jugendliche ganz unterschiedliche Hilfe und Unterstützung brauchen. So haben wir angefangen, auch mit den Eltern zu arbeiten und bald kamen auch Gesundheitsthemen zur Sprache. So kombinierten sich Jugend- Sozial und Gesundheitsarbeit. Daraus erwuchsen ganz unterschiedliche Programme und auch staatliche Anerkennungen als Erste-Hilfe-Schule, EH-Ausbilderschule, Rettungshelferschule und als freier Träger der Jugendarbeit. Mit der Gründung des Petershofs 2012 verlagerte sich die Arbeit nach Marxloh.


Der Hl. Georg

Unsere Arbeit wird getragen im Geiste des Hl. Georg, der sich in der Tradition der Kirche selbstlos für die Armen und Schwachen eingesetzt hat.

Der Hl. Georg ist zugleich der Patron der Pfadfinder, aus denen das Georgswerk hervorgegangen ist.


Unser Fundament

"Wie du Fröhlichkeit und Lebenskraft schenkst, so bitte ich dich, Herr, laß ebenso Wahrheit aus der Erde erwachsen und Gerechtigkeit vom Himmel herabscheinen. Mit den Hungrigen wollen wir unser Brot teilen, den Obdachlosen in unser Haus einladen, den Nackten bekleiden und die nicht verachten, die unsere Mitmenschen sind. Wenn aus unserer Erde solche Früchte erwachsen, dann ist es gut." Hl. Augustinus


Mit diesen Worten des Hl. Augustinus soll ein wenig deutlich werden, von dem Geist, der uns trägt. Unser Fundament in der Hinwendung zum Nächsten ist Jesus Christus, der Heiland. Wir versuchen, mit all unserer unterschiedlichen Lebensgeschichten, Professionen, Fähigkeiten und Fertigkeiten unser Leben in seine Nachfolge zu stellen, denn "einer trage des anderen Last." (Gal. 6, 2)


Dies ist unser Fundament und unsere Hoffnung, die verwurzelt ist in der Katholischen Kirche. Dabei arbeiten wir partnerschaftlich und freundschaftlich mit Menschen zusammen, die - auch aus anderer religiöser oder kultureller Herkunft - bereit sind, am gemeinsamen Ziel, nämlich dem Dienst am Nächsten, mitzuarbeiten.